Das äussere Erscheinungsbild und insbesondere das Gesicht von Menschen hat einen grossen Einfluss darauf, wie mani von anderen wahrgenommen und eingeschätzt werden. Das sogenannten Babyface-Phänomen beschreibt den Umstand, dass Personen mit eher kindlichen Gesichtszügen auch kindliche Verhaltensweisen nahegelegt werden. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wie sich dieses Phänomen auf Gerichtsprozesse auswirkt.
Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Personen, die Artikel schreiben, lektorieren oder illustrieren!