Magazin für Psychologie

Mitmachen
Alltag

Ausgeschlafen?

Bist du ausgeruht, fit und wach? Oder war es letzte Nacht wieder spät? Vielleicht schlafen wir nach dem Lesen dieses Artikels nächste Nacht wieder früher ein.
Illustration einer schlafenden Person
Bilder: Rebekka Stähli

Aus psychologischer Sicht ist Schlaf nicht nur eine physische Ruhephase, sondern ein entscheidender Einflussfaktor für die Funktionalität unserer Kognition, emotionale Regulation und das Risiko für psychische Störungen. Was wird durch unseren Schlaf beeinflusst und vor allem – wie können wir unseren Schlaf beeinflussen?

U nser Schlaf, ein essentieller Bestandteil unseres täglichen Lebens, beeinflusst massgeblich unsere psychische Gesundheit. Einen Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Die Interaktion zwischen Schlaf und psychologischem Wohlbefinden ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das weitreichende Implikationen für unser emotionales Gleichgewicht, kognitive Funktionen und Stressbewältigungssysteme hat. Lasst uns einen Blick auf die komplexen Verbindungen zwischen Schlaf und psychischer Gesundheit werfen. Dies betrifft psychologische Einflüsse auf den Schlaf und umgekehrt, wie unser Schlaf unsere Psyche beeinflusst.

Die Anfänge der Schlafforschung

Die systematische Messung von Schlaf begann im späten 19. Jahrhundert mit der Entwicklung von Instrumenten zur Erfassung physiologischer Parameter während des Schlafs. Die Pionierarbeit auf diesem Gebiet wurde von Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen geleistet. Ein bedeutender Meilenstein war die Entwicklung des Elektroenzephalogramms (EEG) durch den deutschen Psychiater Hans Berger im Jahr 1924. Bergers bahnbrechende Arbeit ermöglichte erstmals die Aufzeichnung elektrischer Aktivität im Gehirn, auch während des Schlafs. Die Verwendung des EEGs revolutionierte die Schlafforschung und eröffnete neue Einblicke in die verschiedenen Schlafstadien und -zyklen. Die multidisziplinäre Natur der Schlafforschung verhalf ihr zu ihrem Erfolg. Physiolog*innen, Psycholog*innen und Mediziner*innen arbeiteten gemeinsam, um nicht nur die neurophysiologischen Aspekte des Schlafs zu verstehen, sondern auch die damit einhergehenden psychologischen und medizinischen Implikationen zu erforschen.

Die Fortschritte in der Schlafforschung wurden durch wegweisende Arbeiten wie die von Dement und Kleitman (1957) weiter vorangetrieben. Die Einführung von Methoden wie der Polysomnographie, die neben dem EEG auch andere physiologische Parameter wie Augenbewegungen und Muskelaktivität erfasst, ermöglichte eine umfassendere Analyse des Schlafverhaltens. Diese multidisziplinäre Herangehensweise setzte sich fort und bildet die Grundlage für die heutige Schlafforschung, die weiterhin von Expert*innen aus zahlreichen wissenschaftlichen Bereichen vorangetrieben wird.

Chronischer Schlafmangel

Forschung zeigt, dass chronischer Schlafmangel mit einem erhöhten Risiko für psychische Störungen wie Depressionen und Angstzuständen verbunden ist (Walker, 2018). Der Einfluss auf neurobiologische Mechanismen, einschliesslich der Funktionsweise von Neurotransmittern und Hormonen, trägt zu dieser Verbindung bei (Baglioni et al., 2016). Die Schlafqualität steht dabei ebenso im Fokus wie die Schlafquantität.

Schlaf ist ein aktiver Prozess

Schlaf ist nicht nur eine passive Phase der Ruhe; er spielt eine entscheidende Rolle bei der Konsolidierung von Gedächtnisinhalten und der Regulierung emotionaler Prozesse (Walker, 2017). Die Schlafarchitektur, einschliesslich der Tiefschlaf- und REM-Phasen (Rapid Eye Movement), beeinflusst die Verarbeitung von emotional geladenen Informationen und die Regulation von Stimmungen (Yoo et al., 2007). Ein Mangel an ausreichendem Schlaf kann zu Beeinträchtigungen der kognitiven Funktionen führen, einschliesslich verminderter Aufmerksamkeit, Gedächtnisproblemen und langsamerer Reaktionszeit (Alhola & Polo-Kantola, 2007). Solche Beeinträchtigungen sind nicht nur im Alltag hinderlich, sondern können auch das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen.

«Der Schlaf ist die leiseste Stimme, die niemals gehört wird, und dennoch trägt er die Macht, unser emotionales Gleichgewicht zu stabilisieren oder zu stören»

Walker, 2018

Nicht nur die Dauer des Schlafs ist relevant, sondern auch die Qualität des Schlafs – Schlafstörungen können erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Insomnie, Schlafapnoe und parasomnische Störungen können das Risiko für affektive Störungen erhöhen und die Symptome von bereits bestehenden psychischen Erkrankungen verstärken (Beieler et al., 2018). Der umgekehrte Zusammenhang, nämlich wie psychologische Faktoren den Schlaf beeinflussen, ist ebenso bedeutend. Denn Stress, Ängste und depressive Symptome können zu Schlafproblemen führen und den Schlafzyklus stören (Baglioni et al., 2020). Ein gestörtes Schlafmuster wird wiederum zu einem Risikofaktor für die Entwicklung von psychischen Erkrankungen.

Wie können wir unseren Schlaf regulieren?

Ein Blick auf präventive Massnahmen führt uns zur Schlafhygiene. Irish et al. (2015) betonen die Bedeutung regelmässiger Schlafenszeiten, eines angenehmen Schlafumfelds und der Begrenzung stimulierender Aktivitäten vor dem Zubettgehen. Diese Massnahmen dienen nicht nur der Förderung eines gesunden Schlafes, sondern haben auch präventive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

Die psychologischen Einflüsse auf den Schlaf und umgekehrt verdeutlichen, dass eine ganzheitliche Betrachtung unabdingbar ist. Therapeutische Ansätze sollten nicht nur die Symptome von Schlafstörungen angehen, sondern auch psychologische Faktoren einbeziehen, um eine nachhaltige Verbesserung der psychischen Gesundheit zu erreichen.

Typen von Schlafstörungen

Schlafstörungen repräsentieren ein facettenreiches Spektrum an Beeinträchtigungen des Schlafverhaltens, die tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben können. Unter diesen Störungen nimmt die Insomnie, charakterisiert durch Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen, einen prominenten Platz ein. Wie sich in Untersuchungen von Alhola und Polo-Kantola (2007) herausgestellt hat, führt chronischer Schlafmangel, oft verbunden mit Insomnie, zu signifikanten kognitiven Beeinträchtigungen, gesteigertem Stress und einer Abnahme der Lebensqualität.

Die Schlafapnoe, eine weitere prävalente Störung, zeichnet sich durch wiederholte Atemaussetzer während des Schlafs aus. Personen, die an dieser Störung leiden, erleben nicht nur nächtliche Unruhe, sondern können auch mit Tagesmüdigkeit und einer verringerten Wachsamkeit kämpfen (Beieler et al., 2018). Diese physischen Beeinträchtigungen können wiederum erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben, da der Schlaf eine fundamentale Rolle für emotionale Stabilität und kognitive Funktionen spielt.

Studien mit Mäusen

Studien mit Mäusen dienen als wertvolle Modelle für die Erforschung von Schlafstörungen. Durch genetisch veränderte Mäuse identifizierten Forscher*innen Gene, die mit Schlafregulation verbunden sind. Optogenetische Techniken (biologische Technologie, um zelluläre Aktivität mit Licht kontrollieren zu können) erlauben die Manipulation von Neuronenaktivität, um spezifische neuronale Schaltkreise zu identifizieren, die am Schlaf-Wach-Zyklus beteiligt sind. Studien an Mäusen zeigen, dass Schlafmangel zu kognitiven Beeinträchtigungen führen kann. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die genetischen und neuronalen Grundlagen von Schlafstörungen zu verstehen und therapeutische Ansätze zu entwickeln (Adamantidis et al., 2007; Franken et al., 2006; Havekes et al., 2014).

Nicht zu vernachlässigen ist die Narkolepsie, eine seltene, jedoch stark einschränkende Störung, die plötzliche Schlafattacken tagsüber hervorruft. Individuen mit Narkolepsie können unkontrolliert während täglicher Aktivitäten einschlafen, was nicht nur den Alltag beeinträchtigt, sondern auch soziale und berufliche Herausforderungen mit sich bringt (Walker, 2017).

Die Vielfalt dieser Schlafstörungen unterstreicht die Notwendigkeit einer individualisierten Herangehensweise für jede Krankheit und jede*n Patient*in in Bezug auf Diagnose und Therapie. Baglioni et al. (2016) weisen darauf hin, dass die wechselseitige Beziehung zwischen psychischen Erkrankungen und Schlafstörungen oft zu einem sich verstärkenden Kreislauf führt. Stress, Ängste oder Depressionen können Schlafprobleme verschlechtern, während Schlafstörungen das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen.

Therapie bei Schlafstörungen

Die Schlafqualität hat erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Lebensqualität der Betroffenen von Schlafstörungen. Im Rahmen der Therapie von Schlafstörungen haben sich verschiedene Ansätze herauskristallisiert, die von kognitiven Verhaltenstherapien bis zu achtsamkeitsbasierten Interventionen reichen. Werfen wir also einen Blick auf die Vielfalt der therapeutischen Ansätze, ihre Wirksamkeit und die zugrundeliegenden Mechanismen.

Die Kognitive Verhaltenstherapie für Schlafstörungen (CBT-I) gilt als führende psychotherapeutische Methode bei der Behandlung von Schlafproblemen. Zahlreiche Studien, darunter Meta-Analysen von Smith et al. (2002) und Espie et al. (2012), belegen die Effektivität der CBT-I. Diese Therapie zielt darauf ab, dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu modifizieren, um langfristige Verbesserungen in der Schlafqualität zu erzielen.

Die CBT-I setzt an verschiedenen Schlüsselpunkten an, einschliesslich der Reduzierung von Schlafängsten, der Förderung von entspannenden Schlafgewohnheiten und der Optimierung der Schlafumgebung. Ein Patientenbeispiel verdeutlicht die Wirksamkeit dieser Therapieform: Frau Müller, eine 45-jährige Berufstätige, leidet unter chronischer Insomnie. Durch CBT-I lernt sie, ihre Schlafhygiene zu verbessern, negative Gedankenmuster zu identifizieren und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Innerhalb von sechs Wochen verbessert sich ihre Schlafqualität erheblich (Smith et al., 2002).

Die Achtsamkeitsbasierte Therapie (MBCT) hat sich ebenfalls als vielversprechend erwiesen. Ong et al. (2008) zeigten in ihrer Studie, dass Achtsamkeitsmeditation, kombiniert mit kognitiver Verhaltenstherapie, positive Auswirkungen auf Schlafprobleme hat. Gong et al. (2016) untermauerten diese Erkenntnisse durch eine Meta-Analyse, die die positive Wirkung von Achtsamkeitsmeditation auf die Behandlung von Schlafstörungen bestätigte. Achtsamkeitstraining konzentriert sich darauf, den Geist zu beruhigen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, was dazu beitragen kann, übermässiges Grübeln und Sorgen vor dem Einschlafen zu reduzieren. Ein weiteres Beispiel aus der Praxis zeigt, wie eine 32-jährige Patientin, Frau Schmidt, die unter Schlaflosigkeit aufgrund von Stress und übermässigen Gedanken leidet, ihre Schlafqualität durch regelmässiges Achtsamkeitstraining verbessern und nun besser mit belastenden Gedanken umgehen kann.

Neben diesen therapeutischen Ansätzen gewinnen die Schlafpsychoedukation und Verhaltensoptimierung an Bedeutung. Epstein und Morin (2017) betonen in ihrer Arbeit die Wirksamkeit von Bildungsmassnahmen und Verhaltensanpassungen, um gesunde Schlafgewohnheiten zu fördern. Dieser nicht-invasive Ansatz kann zu langfristigen Veränderungen im Schlafverhalten führen und ist besonders relevant für präventive Massnahmen. Schlafpsychoedukation konzentriert sich darauf, Patient*innen über die Grundlagen des Schlafs zu informieren, einschliesslich der Bedeutung von Schlafhygiene, eines regelmässigen Schlaf-Wach-Zyklus und einer entspannten Schlafumgebung. Ein Beispiel: Herr Schneider, ein 50-jähriger Mann mit Schlafstörungen, profitiert erheblich von Schlafpsychoedukation. Er lernt, ungesunde Schlafgewohnheiten zu identifizieren und durch positive Veränderungen zu ersetzen, was zu einer nachhaltigen Verbesserung seiner Schlafqualität führen kann.

Insgesamt erfordert die Vielfalt der Schlafstörungen oft einen integrativen Ansatz. Integrative Therapieansätze, die pharmakologische und psychotherapeutische Elemente kombinieren, werden zunehmend erforscht. Studien wie die von Morin et al. (2016) zeigen, dass eine integrierte Vorgehensweise individuellere und effektivere Ergebnisse für Patient*innen mit komplexen Schlafproblemen bieten kann.

Zukunftsperspektiven

Die hier präsentierten Überlegungen verdeutlichen die Fortschritte in der therapeutischen Arbeit mit Patient*innen mit Schlafstörungen. Von CBT-I über MBCT bis zur Schlafpsychoedukation bieten diese Ansätze nicht nur symptomatische Linderung, sondern fördern auch langfristige Veränderungen im Schlafverhalten. Zukünftige Forschung wird u.a. den Fokus auf personalisierte Therapieansätze legen, um den vielfältigen Bedürfnissen von Menschen mit Schlafstörungen gerecht zu werden.

Zum Weiterlesen

  • Walker, M. P. (2017). Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams. Simon and Schuster.

Referenzen

  • Adamantidis, A. R., et al. (2007). Neural substrates of awakening probed with optogenetic control of hypocretin neurons. Nature, 450(7168), 420–424. 
  • Alhola, P., & Polo-Kantola, P. (2007). Sleep deprivation: Impact on cognitive performance. Neuropsychiatric Disease and Treatment, 3(5), 553–567. 
  • Baglioni, C., Nanovska, S., Regen, W., Spiegelhalder, K., Feige, B., Nissen, C., ... & Riemann, D. (2016). Sleep and mental disorders: A meta-analysis of polysomnographic research. Psychological Bulletin, 142(9), 969–990. 
  • Beieler, R., Bliwise, D. L., & Scullin, M. K. (2018). Anxiety and depression predict sleep problem improvement and resilience in college students following an acute stressor. Sleep Health, 4(6), 587–594.  
  • Berger, H. (1929). Über das Elektroenzephalogramm des Menschen. Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, 87(1), 527–570. 
  • Dement, W., & Kleitman, N. (1957). The relation of eye movements during sleep to dream activity: An objective method for the study of dreaming. Journal of Experimental Psychology, 53(5), 339–346. 
  • Epstein, D. R., & Morin, C. M. (2017). Psychotherapeutic strategies for insomnia. In Principles and Practice of Sleep Medicine (pp. 865–872). Elsevier
  • Espie, C. A., Kyle, S. D., Williams, C., Ong, J. C., Douglas, N. J., Hames, P., ... & Cape, J. (2012). A randomized, placebo-controlled trial of online cognitive behavioral therapy for chronic insomnia disorder delivered via an automated media-rich web application. Sleep, 35(6), 769–781. 
  • Franken, P., Malafosse, A., & Tafti, M. (2006). A genetic variation in the response to sleep deprivation in the inbred mouse. Sleep, 29(7), 819–826. 
  • Gong, H., Ni, C. X., Liu, Y. Z., Zhang, Y., Su, W. J., Lian, Y. J., ... & Cui, X. (2016). Mindfulness meditation for insomnia: A meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of Psychosomatic Research, 89, 1–6. 
  • Havekes, R., Vecsey, C. G., & Abel, T. (2014). The impact of sleep deprivation on neuronal and glial signaling pathways important for memory and synaptic plasticity. Cellular Signalling, 26(11), 2695–2701. 
  • Irish, L. A., Kline, C. E., Gunn, H. E., Buysse, D. J., & Hall, M. H. (2015). The role of sleep hygiene in promoting public health: A review of empirical evidence. Sleep Medicine Reviews, 22, 23–36. 
  • Morin, C. M., Vallières, A., Guay, B., Ivers, H., Savard, J., Mérette, C., ... & Baillargeon, L. (2016). Cognitive-behavioral therapy, singly and combined with medication, for persistent insomnia: A randomized controlled trial. JAMA, 314(16), 1721–1732. 
  • Ong, J. C., Shapiro, S. L., & Manber, R. (2008). Mindfulness meditation and cognitive behavioral therapy for insomnia: A naturalistic 12-month follow-up. The Journal of Science and Healing, 4(3), 180–186. 
  • Smith, M. T., Perlis, M. L., Park, A., Smith, M. S., Pennington, J., Giles, D. E., & Buysse, D. J. (2002). Comparative meta-analysis of pharmacotherapy and behavior therapy for persistent insomnia. American Journal of Psychiatry, 159(1), 5–11. 
  • Walker, M. P. (2017). Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams. Simon and Schuster. 
  • Walker, M. P. (2018). The role of sleep in cognition and emotion. Annals of the New York Academy of Sciences, 1426(1), 24–39.